STANDARDISIERUNG,
LEHRE UND GREMIENARBEIT
Standardisierung
Als Co-Editoren der ISO haben wir maßgeblich an folgenden Standards mitgearbeitet:
- ISO/IEC 27701:2019 (ehemals ISO 27552)
Information Technology – Security Techniques – Extension to ISO/IEC 27001 and ISO/IEC 27002 for Privacy Information Management – Requirements and Guidelines - ISO/IEC 27021:2017
Information Technology – Security Techniques – Competence Requirements for Information Security Management Systems Professionals - ISO/IEC 27002:2013
Information Technology – Security Techniques – Code of Practice for Information Security Controls - ISO/IEC 27003:2010
Information Technology – Security Techniques – Information Security Management System Implementation Guidance - ISO/IEC 27000:2009
Information Technology – Security Techniques – Information Security Management Systems – Overview and Vocabulary - ISO/IEC 27002:2005
Information Technology – Security Techniques – Code of Practice for Information Security Management - ISO/IEC 15946–1:1999
Information Technology – Security Techniques – Cryptographic Techniques Based on Elliptic Curves– Part 1: General
Lehre
Wir vereinen praktisches Wissen mit aktueller akademischer Forschung und bieten Studierenden die Möglichkeit, Projekt- und Abschlussarbeiten im Rahmen spannender Projekte bei uns zu schreiben.
Darüber hinaus haben unsere Mitarbeiter verschiedene Lehraufträge inne. Darunter an den folgenden Einrichtungen:
- Hochschule Darmstadt
- Technische Hochschule Brandenburg
- Universität Siegen
- Steinbeis-Hochschule Berlin
Vereins- und Gremienarbeit
Über unsere Tätigkeit bei der ISO hinaus engagieren wir uns in verschiedenen Fachgremien, um die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mitzugestalten und zu jeder Zeit über aktuelle Entwicklungen im Bilde zu sein. Davon profitieren sowohl unsere Kunden, als auch unsere Mitarbeiter.
Wir sind aktiv in den folgenden Gremien und Vereinen:
- Cyber Security Cluster Bonn