RISK MANAGEMENT
SEMINAR
In nahezu allen Managementsystemen hat das Risikomanagement eine besondere Stellung. Dem Grunde nach, werden alle Entscheidungen für eine Schutz- oder Abwehrmaßnahme auf Basis eines vorhandenen Risikos getroffen. Dabei ist es unerheblich, ob ein ISMS, DSMS, BCMS, Compliance Management System oder ein Cybersecurity Managementsystem betroffen ist. Schwierigkeiten treten jedoch dann auf, wenn das gleiche Risiko an unterschiedlichen Stellen unterschiedlich bewertet wird. Besonders dann, wenn man damit ein integriertes Management System bedienen möchte. Diese sind aber für Organisationen sehr wichtig, da sie erheblich weniger Kosten verursachen.
In diesem Training vermitteln wir, wie man eine einheitliche, ISO 31000 konforme Methodik entwickelt, um ein Risikomanagement für ein IMS (Integriertes Managementsystem) zu unterfüttern.
Unsere Methode
Inhalte
Aufbau und Funktionsweise der ISO 31000
Einführung in die Risk Management Principles
Anforderungen an eine Risikomethodik
Anleitung zur Identifikation von Risiken
Moderne Methoden Bewertung von Risiken
Bewertung der Risikoexposition
Abgrenzung zwischen präventiven und reaktiven Maßnahmen
Auf einen Blick
Dauer: 2,5 Tage
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zielgruppe
Führungskräfte und leitende Angestellte
Managementbeauftragte
IT-Leiter
IT-Berater
IT-Sicherheitsbeauftragte
Risikomanager
Risikobeauftragte
Risikoverantwortliche
Unser Leistungspaket
Erfahrener Trainer
Seminarunterlagen
Teilnahmezertifikat
Verpflegung