MESSUNG DER EFFEKTIVITÄT EINES MANAGEMENTSYSTEMS
EXPERTENSEMINAR
Als Verantwortlicher für ein Managementsystem wollen Sie jederzeit in der Lage sein, Ihr Managementsystem steuern und nachhaltig verbessern zu können. Lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie Sie mit den richtigen Kennzahlen genau das erreichen können.
In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen an ein Managementsystem in Bezug auf die Messung der Effektivität kennen. Wir versetzen Sie in die Lage, die Ziele für das Managementsystem zu definieren und daraus konkrete Indikatoren und Metriken abzuleiten. Wir bringen Sie dazu, selbstständig die richtigen Kennzahlen zu ermitteln, um ihr Managementsystem weiter optimieren zu können.
Sie befassen sich mit der Definition, Dokumentation, Validierung und Verwaltung von Schlüssel-Indikatoren. Es ist eine der grundlegendsten Aufgaben in der Systementwicklung. Fehler, die durch mangelhafte Anforderungen eingeführt werden, sind nur mit hohem Aufwand oder hohen Folgekosten in der Entwicklung, oder sogar während des Betriebes zu beheben. Dies gilt besonders für sicherheitskritische Anwendungsgebiete, wie beispielsweise die Luft- und Raumfahrtindustrie. Typische Probleme sind beispielsweise fehlende, ungenaue oder widersprüchliche Schlüssel-Indikatoren.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Techniken entwickeln, um die Qualität von Anforderungen bezüglich Präzision, Korrektheit und Vollständigkeit mit Hilfe von Ontologien zu verbessern.
Unsere Methode
Inhalte
Wie definiert man geeignete Ziele für das Managementsystem?
Wodurch kann ich Informationssicherheitsziele messbar machen?
Welche Arten von Messverfahren gibt es und welches ist das Richtige?
Was sind Key Performance Indicators (KPI´s) und wofür setzte ich diese zielgerichtet ein?
Welche Messungen unterstützen sinnvoll die Steuerung des ISMS?
Wie überprüfe und optimiere ich KPI´s?
Auf welche Weise bereite ich KPI´s idealerweise für das Berichtswesen auf?
Welche sonstigen Methoden kann ich nutzen, um die Effektivität eines ISMS zumessen?